Kita Deichkinder, Wettbewerb 1.Preis

Husum, Fertigstellung 2023

freier Realisierungswettbewerb mit 125 internationalen Teilnehmern
8-Gruppen-Kita mit Verwaltung, Bewegungshalle und Mensa

Lph 8: Gloyer Architekten
Lph 1-7: Architekten Asmussen & Partner

Projektleitung: Hannah Gloyer 

Das umfangreiche Raumprogramm lässt ein großes Volumen entstehen, das zwischen der heterogenen Bebauung aus Einfamilienhäusern und den großen Volumen von Klinikum und Kreisverwaltung vermitteln muss. Städtebauliche und architektonische Idee ist dies aufzubrechen und das Gebäude in einzelne Baukörper zu gliedern. Die langen Fassaden werden in Giebel unterteilt und schaffen so neben einer Unterteilung auch eine Ablesbarkeit der Räume. Für die Kinder wird so die Orientierung im Gebäude und Außenraum erheblich vereinfacht. Die Gliederung schafft ein Zugehörigkeitsgefühl der Nutzer zu ihrem jeweiligen Haus. Zudem wird der Grundriss in verschiedene Bereiche unterteilt: Flure und Bewegungshalle bieten eine Erweiterung des Außenraumes, natürlich belichtet über die Lichthöfe, als Bewegungsfläche und Begegnungszone. Um eine warme und beschützende Atmosphäre zu schaffen, wird Holz als Material in der Wandgestaltung im Innen- und überdachten Außenbereich verwendet.